Oder: Wie ich von einem Gedicht aus der Anfangszeit des Blogs über den Film „African Queen“ und die Spektrallücke schließlich doch noch zu Neujahrswünschen komme Das Gedicht am Ende dieses Beitrags war vor nun fast sechs Jahren einer der ersten Texte, die ich hier im Blog...
Thema - Gedichte
Materialien zur Kritik des bekanntesten Feiertags christlichen Ursprungs
Oder einfach: Frohe Weihnachten! Wenn ich hier aus Robert Gernhardts berühmten Gedicht „Materialien zu einer Kritik der bekanntesten Gedichtform italienischen Ursprungs“ ein Weihnachtsgedicht mache, dann geht natürlich ein wichtiger Teil der Ironie verloren. Schließlich ist es gerade...
Jahresende, Jahresanfang
1911 veröffentlichte der Dichter Jakob von Hoddis, der eigentlich Hans Davidsohn hieß, ein Gedicht, mit dem er bis heute zu einem berühmten One-Hit-Wonder wurde. Weltende hieß es, und es wurde nachträglich als ein prophetisches Gedicht verstanden, in dem sich die Katastrophe des Ersten Weltkrieges...
Frühling 2013, oder: Wie ich einmal Alice Schwarzer kommentieren wollte und dann doch lieber ein Gedicht schrieb
Neulich habe ich ausnahmsweise einmal „Menschen bei Maischberger“ gesehen, weil dort zum Thema „Sexismus-Debatte: Was hat sie gebracht?“ diskutiert wurde. Ich dachte, dass ich vielleicht für dieses Blog einen kleinen Text dazu schreiben kann. Heute wissen wir: Ein anständiger Nachtschlaf wäre...
Seid euch eurer Sache nicht so sicher!
Eigentlich will ich hier zwischendurch ja auch immer mal wieder Gedichte oder kurze erzählerische Texte einstreuen, auch wenn ich in der Hinsicht in letzter Zeit etwas säumig war. Nach meinen Statistiken werden solche Texte seltener gelesen als andere, aber trotzdem ist es mir wichtig, sie dabei zu...
Kluge Ratschläge an jemanden, der auszieht, das Fürchten zu lernen
Wir hoffen, du wirst einmal glücklich sein, zufrieden und stabil im Leben stehen. Die Furcht erlernst du noch von ganz allein. Erst gestern noch, so scheint es, warst du klein. Heut mußt du deine eignen Wege gehen. Wir hoffen, du wirst einmal glücklich sein. Noch spinnst du dich rundum in Träume...
Kleine Motivationshilfe für die kommenden Abiturprüfungen
Habe nun, ach, seit vielen Jahren viel gelernt und viel vergessen, quer und krumm die Welt erfahren und an meinem Tisch gesessen. Ich kann Englisch, etwas Spanisch, und ich kann sogar Latein: exspecto – exspectas – exspectat. Ich kenn die Mendel´schen Gesetze, kann mit Logarithmen...
Wie einmal das Böse verschwand (Gott sei Dank nur für zwei Minuten)
Als Gott einst einen Schluckauf hatte (ein bis zwei Minuten lang, doch das sind bei Gott nun einmal ein bis zwei Mal Ewigkeiten), sprangen andre für ihn ein mit dem Ziel, die Welt zu bessern. Wie kann Gott das Böse dulden? fragten sie, und wild entschlossen stopften sie die Schöpfungslücken...
Ein guter Mann redet sich mal in Verwirrung
Fragst Du einst, was ich mir wünsche: Einfach nur Dein Partner sein! Ich bin alles, was Du möchtest Und bin ganz authentisch Dein. Klang das jetzt allzu romantisch? Meine Schuld. Allzu bequem. Ich bin inhärent politisch, subvertiere das System, Ich verstehe Deine Schmerzen, weiß, die Welt belastet...
Freiheit
Für alles, was verloren ist, verschwinden mir die Dinge. Ein Freund geht fort – ihm hinterher sind Schreibtisch, Bad und Kühlschrank leer. Den Messern fehlt die Klinge. Seitdem Du nicht mehr bei mir bist, kam mir das Bett abhanden. Tisch und Stühle, ein Regal, auch Bücher hatte ich einmal, als wir...