Wie genderpolitische Sprachregeln Klischees zementieren, anstatt sie zu verändern Der Streit um die „geschlechtergerechte Sprache“, der gerade besonders intensiv in Hannover geführt wird, ist weniger eine Auseinandersetzung zwischen den Geschlechtern als eine zwischen verschiedenen...
Thema - geschlechtergerechte Sprache
Geschlecht und Sprache und Hannover
Die sprachlichen Regelungen, auf die Hannover seine Verwaltung nun verpflichtet, sind eher notwendig ungerecht als geschlechtergerecht und eher entschlossen exklusiv als inklusiv. Ewiggestrige als Avantgarde, oder: Die Verwirrungen staatlicher Sprachpflege „Die Kultusminister wissen längst, dass...
Was wäre, wenn…Von unsichtbaren Männern und raumgreifenden Frauen
Dieser Text ist eher eine kleine Erzählung als ein Blogartikel – nach dem ersten Teil und dem zweiten Teil folgt nun der dritte und letzte. Ein Experiment, das eine einfache Idee durchspielt – Was wäre denn, wenn es tatsächlich eine männerfixierte Geschlechterpolitik gäbe, die zum...
Sprache als Gesinnungstest
Auf den Text über die „geschlechtergerechte Sprache“, den ich hier vor einigen Tagen veröffentlicht hatte, bin ich noch mehrmals angesprochen worden. Schon in den Kommentaren hier hatte Matthias Mala ja darauf hingewiesen, dass es Universitäten gibt, an denen diese Sprache verbindlich...
Geschlechtergerechte Sprache, Universal-Derailer und die Vertreibung aus dem Paradies
„Dummdeutsch im Straßenverkehr“ – so überschreibt Jan Fleischhauer seine Kolumne zur geschlechterechten Sprache der neuen Straßenverkehrsordnung. „Erstmals fließt der Verkehr in Deutschland geschlechtsneutral, also ohne ‚Fußgänger‘, ‚Radfahrer‘ und überhaupt ohne jeden ‚Verkehrsteilnehmer‘. Um das...
Warum Kinder die Sache mit der Gendergerechtigkeit nicht so richtig kapieren (Geschlechter als soziale Konstruktionen? – Teil 2)
Was bisher geschah: Die Vorstellung, Geschlechter seien soziale Konstruktionen, ist nicht absurd, wenn auch möglicherweise ein wenig banal. Problematisch aber ist die Idee, Geschlechterrollen ließen sich, da ja eh nur sozial konstruiert, auch beliebig umkonstruieren. Das ist nicht möglich, unter...