Anstatt politische Institutionen zu kritisieren, inszenierte DER SPIEGEL einen Kampf der Dunkelheit gegen das Licht Stories bring us together, untold stories keep us apart. Elif Shafak Einer kleinen NGO werden durch einen Beschluss des Bundestages 400.000 Euro zur Verfügung gestellt...
Thema - Gewalt
Kinderfolter – Der ARD-Film „Weil du mir gehörst“
Der wichtige ARD-Film „Weil du mir gehörst“, die Kritik daran – und seine Hintergründe Der Fernsehfilm Weil du mir gehörst, entstanden nach einem Drehbuch von Kathrin Bühlig und unter der Regie von Alexander Dierbach, wird schon vor seiner Ausstrahlung am heutigen Abend (12...
„Wir müssen der politischen Denunziation Einhalt gebieten!“
Eine Pressemitteilung: Bedenkenswertes zum Frankfurter Anti-Gewaltkongress oder: Die Präsidentin auf der Ente! (frei nach Christian Andersen) Vorbemerkung von Lucas Schoppe: Vor einem knappen Jahr, im März 2018, habe ich hier einen Text über die Schwierigkeiten veröffentlicht, einen internationalen...
Die Ministerin, die häusliche Gewalt und die toten Jungen
Überwältigend waren die medialen Reaktionen auf die Vorstellung der Kriminalstatistik zur häuslichen Gewalt durch die Familienministerin Franziska Giffey. Der folgende Text setzt sich sowohl mit diesen Reaktionen als auch mit dem Forschungsstand zum Thema auseinander. Er ist deshalb auch...
Aufruf: Keine Stigmatisierung der Männer in der Gewaltdebatte!
Ich dokumentiere hier einen Text von agens, der auf eine Kampagne reagiert, die von der Familienministerin Franziska Giffey lanciert wurde. Mit Berufung auf die Kriminalstatistik präsentiert Giffey häusliche Gewalt als männliches Problem und Frauen als Opfer männlicher Gewalt. Dass das nur ein Teil...
#metoo – Medienhysterie statt Betroffenenhilfe
von crumar und Gunnar Vorwort Lucas Schoppe: Es freut mich sehr, hier einen Gastartikel von crumar und Gunnar veröffentlichen zu können, in dem beide sich sehr intensiv mit den bestehenden Regeln zum Umgang mit sexueller Belästigung auseinandersetzen – nicht nur mit den gesetzlichen...
Schrecklicher Verdacht: Ist Böhmermann gar nicht witzig?
Für das deutsche Feuilleton war Jan Böhmermann lange unverwundbar, bis er nun für eine judenfeindliche Witzelei gleich in mehreren Medien sehr scharf kritisiert wurde – für wenige Tage. Die Situation zeigt aber, warum Böhmermanns ironische Als-Ob-Pose tatsächlich nur scheinbar ironisch ist...
Frankfurter Hetzmasse
Wie Grüne, SPD und ein AStA einen Kongress gegen häusliche Gewalt verhindern wollen Die neue alte schwarz-rote Koalition wird die AfD ja mit hoher Wahrscheinlichkeit noch stärker machen – leider. Ein Geschichtsrevisionismus wie der Björn Höckes hat ebenso wenig Positives zum politische Leben...
Oprah Winfrey, Catherine Deneuve – und ich auch
Die Golden-Globe-Rede von Oprah Winfrey wurde in deutschen Medien bejubelt, ein Artikel von 100 Frauen in der französischen Le Monde scharf kritisiert. Hier sind ein paar Gründe dafür, warum es umgekehrt besser gewesen wäre. Über Weihnachten und Neujahr hatte ich unseren Sohn bei mir, der sonst...
Julian Dörr oder unser täglicher Harvey Weinstein gib uns heute
Harvey Weinstein hat eine, zumindest mediale, Lawine ausgelöst. Man bekam den Eindruck, dass sexuelle Belästigung und sexuelle Gewalt bisher das größte Tabu in Europa und den USA gewesen wäre. Empörungsbewirtschaftung, Rufe nach dem Pranger, Negierung der Unschuldsvermutung und Dämonisierung sind...