Der Film „Joker“ ist ein gigantischer Publikumserfolg, und während ihn einige Kritiker als Meisterwerk feiern, warnen andere vor ihm oder machen ihn lächerlich. Er wird als Männerfilm verstanden, aber auch als verdeckte rassistische Parabel. Vor allem ist er ein durchdachter und...
Thema - Väter
Das größte Tabu
Warum es geschlechterpolitisch seltsamerweise ganz okay ist, wenn Frauen in Abhängigkeiten leben: Geld und Gender Wie eine Graswurzelbewegung von oben organisiert wird: Die Bedürftigkeit von Institutionen Warum es ganz praktisch ist, wenn Frauen sich nicht allzusehr für Politik interessieren: Die...
„Peter Handke bin I“ – Die einzig gültige Wirklichkeit ist die mit einem Kind
Bernhard Lassahn über Peter Handkes „Kindergeschichte“ Anmerkung von Lucas Schoppe: „Die politische Korrektheit hat eine krachende Ohrfeige erhalten“, kommentiert der Literaturkritiker Denis Scheck den diesjährigen Literaturnobelpreis für Peter Handke – die polnische...
Über die Produktion von Mondpapas
Ein Bilderbuch für Kinder, die ohne ihre Väter leben, macht unfreiwillig deutlich, warum es so schwer ist, das deutsche Familienrecht kinderfreundlicher zu gestalten. Liebe Kinder, Väter leben hinterm Mond Wie Väter auf den Mond geschossen werden Still wie die Nacht: Trägt die Verweigerung von...
Ein bisschen Faschismus
Wie Zeit und Spiegel mit einer autoritären Politik flirten Eine von der Wochenzeitung Die Zeit beworbene Forderung nach der Abschaffung von Familien und ein Interview im Spiegel zur Abschaffung von Väterrechten zeigt, wie politische Debatten heute medial geführt werden: nicht als Konfrontation...
„Na, am besten, Sie lassen den Vater einfach sterben.“
Über politische Hintergründe der Bewirtschaftung kindlichen Leids Wie ist es möglich, dass im Netz und sogar auf der Seite einer Anwaltskanzlei ungeniert Hinweise zur Verhinderung der Doppelresidenz veröffentlicht werden, obwohl dieses Modell in anderen europäischen Ländern längst Standard und nach...
Von der Bewirtschaftung kindlichen Leids
Ein Text auf der Webseite einer Anwaltskanzlei, der Müttern Hinweise zur Verhinderung einer Doppelresidenz – dem „Wechselmodell“ – gibt, macht in einer erstaunlichen Offenheit eine destruktive Logik des deutschen Familienrechts deutlich. „So verhindern Sie das...
Spalten und verkaufen? Rückblick auf einen Shitstorm
Ein Rückblick auf den Shitstorm zur Edeka-Muttertagswerbung zeigt, dass Geschlechterbeziehungen längst in Bewegung geraten sind – und dass Menschen insgesamt deutlich ziviler miteinander umgehen, als es medial erscheint. Jetzt muss das nur noch in Politik und Medien ankommen. Der Satz...
Edeka investiert in Feindschaft
Auf den Edeka-Werbespot, der Väter als unfähige, hässliche und gefährliche Versager präsentiert, haben viele Männer und auch einige Frauen mit wütenden Protesten reagiert. Tatsächlich würdigt er nicht nur Männer herab, sondern auch Frauen und Kinder. Warum aber versprechen sich ein Unternehmen und...
Kleiner Beitrag zur Verwirrung männlicher Feministen
Was hat Immanuel Kant mit Margarete Stokowski zu tun? Sherlock Holmes mit der Ausbeutung von Frauen in Mauritius? Feminismus mit Gleichberechtigung? Sieben Sätze mit Antworten – als Service für männliche Feministen Direkt vor ihrer engagierten, wenn auch etwas skurrilen...