Ein Rückblick auf die Texte des Monats Oktober – im Dämmerlicht von Merkels Regierung. Seltsam, im Nebel zu wandern Merkeldämmerung. Eigentlich war ja spätestens mit dem Scheitern der Sondierungsgespräche vor einem Jahr klar, dass weder Sozialdemokraten noch Freidemokraten weiter...
Thema - Deutschland
Ein AfD-Song wird zum Millionenhit
Wer solche Feinde hat, braucht keine Freunde mehr: Wie die „Künstler mit Herz“ aus Versehen für die AfD werben Bayerisches Protestlied gegen die AfD wird zum viralen Hit. – „Mia ned“ von Künstler mit Herz: Diese Anti-Afd-Song wird gerade millionenfach geguckt – „Künstler mit...
Deutschland ohne Sozialdemokratie
Nicht einmal einen tragischen Absturz bekommt die SPD hin, sondern verwandelt selbst den noch in eine bitter-lächerliche Farce. Für weit entfernte und fremdschamresistente Beobachter ist das komisch – der Absturz ist aber für das gesamte politische System sehr folgenreich. Warum eigentlich...
Wie Propaganda funktioniert
…und wie eine Antidiskriminierungsstelle Menschen diskriminiert Über soziale Medien versucht die Antidiskriminierungsstelle des Bundes mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die Erfahrungen der Diskriminierung erleben. Diesen Eindruck zumindest möchte sie erwecken. Was aber geschieht, wenn sich...
Die stromlinienförmige Gesellschaft
Über die Parallelen zwischen Fußball und Politik und die wahren Gründe für das frühe Ausscheiden der Nationalmannschaft. Und über Frau Schrupp, die sich als Gouvernante betätigt. Schland unter: Macht Löw es wie Merkel? „Der Fußball und die Nationalelf waren schon oft Seismografen für die Lage des...
Kollegah und die Leichen im Keller
Der Streit um die Echo-Preisverleihung an Kollegah und Farid Bang berührt zwei ganz verschiedene Aspekte, die hier im Blog immer mal wieder eine Rolle spielen. Erstens das Verhältnis der Öffentlichkeit zu kleineren Gruppen der Gesellschaft, die eigene Regeln haben – und zweitens die Bedeutung...
Rechts, links, Feminismus
Warum der Feminismus weder rechts noch links oder vielleicht auch beides ist Als ich in Göttingen studierte, hielt die NPD dort regelmäßig Demonstrationen ab. Deren Hintergrund: Während Rechtsaußen-Akteure im südniedersächsischen Umland gut vertreten waren, schafften sie es nicht, in der...
Die Republik auf dem Grabbeltisch
Die Koalitionsvereinbarungen stehen für eine Politik, die Spaltungen in die Gesellschaft hineintreibt, um die Spaltung zwischen oben und unten zu kaschieren. Das wird unter anderem in der Bildungs- und in der Familienpolitik deutlich. Wird Glaubwürdigkeit überschätzt? Über einen Vertrag zu Lasten...
Die größte Angst
Eine erbauliche und nachweihnachtliche Betrachtung zu der Frage, wem es denn eigentlich dient, wenn Menschen sich selbst klein machen Ich weiß nicht, ob Weihnachten tatsächlich das Fest der Liebe ist – aber ganz gewiss ist es das Fest des Kitsches. Es gibt zum Beispiel Filme, die an ca. 360 Tagen...
Frau Clinton auf dem Weihnachtsbaum und ein Kind als Rammbock
Ein kleiner Adventskranz zur Wochenmitte Da ich gerade meist mit Klausuren beschäftigt bin, habe ich in diesem Text einfach mal ein paar Nachrichten gesammelt, die trotz der gewohnten adventlichen Hektik auffällig waren. Ganz ohne Absicht passen sie gut zusammen. Am 24. September, vor nun bald...