Ein Special zum grünen Parteitag: Baerbock verdankt ihre Schwierigkeiten uneingestandenen Widersprüchen ihrer Partei Von den „grünen Träumen“ bleibt im Moment nicht viel. Tatsächlich wird Baerbock mit unfairer Kritik konfrontiert, so wie andere Kandidaten auch, und tatsächlich...
Thema - Grüne
Die alte neue Sehnsucht nach der Diktatur
Der Wunsch nach politischer Unschuld, das Unbehagen an der Demokratie und die Sehnsucht nach einen stärkeren, autoritären Staat hängen eng miteinander zusammen. Herr Habeck und die Effizienz der Diktatur In einer der vielen Netz-Aufregungen, die einen Tag lang viele beschäftigen und die am Tag...
Feminismus, Judith Butler und der kurze Marsch in die Institutionen
Im heutigen Feminismus steht das Selbstbild einer emanzipatorischen, progressiven Politik, die Menschen ein Leben außerhalb enger Geschlechterkorsetts ermögliche, im Widerspruch zu realen politischen Positionen und ihren realen Konsequenzen. In Judith Butlers Theorie, die für die dritte...
Ein AfD-Song wird zum Millionenhit
Wer solche Feinde hat, braucht keine Freunde mehr: Wie die „Künstler mit Herz“ aus Versehen für die AfD werben Bayerisches Protestlied gegen die AfD wird zum viralen Hit. – „Mia ned“ von Künstler mit Herz: Diese Anti-Afd-Song wird gerade millionenfach geguckt – „Künstler mit...
Vom Nutzen und Nachteil der Quote…
…für das politische Engagement von Frauen. Acht Argumente und ein Vorschlag Die sozialdemokratische Forderung nach einer Frauenquote im Bundestag berührt die Frage, wie eigentlich die Bevölkerung einer modernen Massengesellschaft angemessen politisch repräsentiert werden kann. Die Forderung...
Das Kind als Beute
Über grüne Familienpolitik und ihre unmodernen Wurzeln Was die Ausbeutung von Kindern für die Bedürfnisse Erwachsener angeht, hat keine andere Partei im Deutschen Bundestag eine so schreckliche Geschichte wie die Partei Bündnis 90/Die Grünen. Ein neuer Gesetzesentwurf zeigt, dass die Grünen leider...