Der Text, den ich nun schreibe, ging mir in den vergangenen Wochen schon häufig durch den Kopf, nun schreibe ich ihn. Ich habe mich heute Nachmittag dazu entschlossen, als klar wurde, dass der Massenmörder von Las Vegas nicht etwa ein muslimischer Einwanderer, sondern ein weißer 64jähriger Mann aus...
Thema - Terror
Wie die ARD einmal versuchte, über Antisemitismus zu reden
Die Antisemitismus-Dokumentation Auserwählt und ausgegrenzt hat zumindest eines erreicht: Der WDR zeigte sie, nachdem sie nach einem Coup der Bild-Zeitung ohnehin zugänglich geworden war – verpackte sie aber in eine Diskussion, in der sich der WDR-Programmchef Schöneborn überdeutlich von der...
Wo bleibt die Wut?
Die Kultivierung der Passivität nach dem Terror drückt eine grundlegende Krise des aktiven Bürgers aus – und die Angst vor ihm. (The post-terror cultivation of passivity speaks to a profound crisis of – and fear of – the active citizen.) Brendan O’Neill Haben wir uns bereits so sehr an den Terror...