Es ist nicht leicht, den englischen Begriff „hit piece“ angemessen ins Deutsche zu übersetzen. Wörter wie „Hetzschrift“ oder „Hetzartikel“ sind nicht falsch, fassen aber nicht die Anspielung auf den Begriff „hitman“, Auftragskiller. Ein hit piece ist also ein Artikel, dessen Ziel es ist, eine...
Thema - Top Ten-Beiträge
„DAS MÄRCHEN VON DER GENDER-VERSCHWÖRUNG“ – eine Broschüre der FES
Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat vor nicht allzu langer Zeit eine Broschüre unter dem Titel „DAS MÄRCHEN VON DER GENDERVERSCHÖWRUNG. Argumente für eine geschlechtergerechte und vielfältige Gesellschaft“ herausgegeben. Verfasserinnen der Broschüre sind Dorothee Beck und Barbara Stiegler Nachfolgend...
Macht Freiheit böse? Die seltsamen Reaktionen auf das Google-Manifest
Der Streit um das Google-Memo – oder: Google-Manifest – wird auch in deutschen Zeitungen geführt, mit auffälliger Gleichförmigkeit. Allerdings zeigt sich an diesen Reaktionen auch, wie wichtig es ist, das Verhältnis zwischen Wissenschaftlichkeit und sozialer Gerechtigkeit zu klären...
„Gender raus!“ Eine Broschüre zu Antifeminismus und Gender-Kritik
Die Heinrich-Böll-Stiftung und die Rosa-Luxemburg-Stiftung haben vor zwei, drei Tagen eine Broschüre unter dem Titel „‘Gender raus!‘ Zwölf Richtigstellungen zu Antifeminismus und Gender‑Kritik“ herausgegeben. Verfasserin ist die Geschlechterforscherin und Polit-Aktivistin Franziska Schutzbach, mit...
Grüne Pranger, grüne Wagenburgen
Das Internet-Portal Agent*in belegt, wie große Schwierigkeiten etablierte politische Institutionen mit offenen Diskursen im Netz und anderswo haben. Das ist besonders gravierend, weil hier Steuergelder eingesetzt werden, um demokratische Debatten zu behindern. Die Heinrich-Böll-Stiftung ist eine...
„Gewalt in Hamburg hat auch etwas mit links zu tun“ – eine Replik auf Gero von Randow
Es ist Sommer, Sommerferien oder Urlaubszeit, wie man in Deutschland vermutlich sagt. Bei uns in der Schweiz spricht man von einem „Sommerloch“, wenn es um die Medien geht. Und weil die Medien im Sommerloch nur sehr wenige Themen besitzen, über die sie berichten können, wird nun in den Medien...
Hamburg: Warum politische Gewalt elitär ist
Ich bin oft auf Demonstrationen gewesen, auf denen auch der Schwarze Block der Autonomen marschierte. Natürlich wirkt er von außen betrachtet angsteinflößend und martialisch, aber das tut eine schwer gerüstete Bereitschaftspolizei auch. Allerdings fand ich die Symbolik des Schwarzen Blocks immer...
Julia Korbik und die Liberalen Männer in der FDP
Nach der taz und Edition F. hat nun ebenfalls der Vorwärts den Programmentwurf zur Gleichberechtigung der „Liberalen Männer“ in der FDP aufgegriffen und macht ein Problem der Männerrechtler aus, das weit über die FDP hinausgeht. Der böse Wolf und die 7 unschuldigen Geißlein Offenbar wittern gewisse...
Von männlicher Sehnsucht nach weiblicher Stärke – Patty Jenkins‘ „Wonder Woman“
Es gehört zu einem beliebten Klischee des heutigen Feuilletons, dass Männer Angst vor starken Frauenfiguren hätten. Der Erfolg des Superheldenfilms Wonder Woman, der am Donnerstag in den deutschen Kinos angelaufen ist, zeigt eher das Gegenteil: Starke Frauenfiguren sind für Männer sehr reizvoll und...
Teresa Buecker und das Programm der Liberalen Männer in der FDP
Die Chefredakteurin, Teresa Buecker, vom Frauen-Onlinemagazin Edition F. hat sich in einem Artikel unter dem Titel „Eine ‚Männergruppe‘ in der FDP möchte gegen ihre Benachteiligung kämpfen“ mit dem Programm der Liberalen Männer in der FDP auseinandergesetzt. Eine inhaltliche Beschäftigung findet...