Wie die universitäre Ausgabe der Wochenzeitung Die Zeit politischen Hass propagiert – und warum sie es tut In den öffentlichen Diskussionen der letzten Jahre ist ein Verhalten ganz normal geworden, das noch kurz zuvor kindisch und unpolitisch gewirkt hätte – nämlich dem politischen...
Männlichkeit und Hässlichkeit
Billy Coen über Männlichkeitsbilder und ihre Produktion Lessing erklärt, warum Laokoon nicht hässlich ist Über die Produktion von Empathieverweigerung Die progressive Avantgarde läuft mit großen Gesten hinterher Lessing erklärt, warum Laokoon nicht hässlich ist (Vorbemerkung von Lucas Schoppe:)...
Für Gerechtigkeit die Klappe halten
Über das Dossier „Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer“ aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Das Dossier des Familienministeriums zur Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer in Deutschland zeigt vor allem eines: Während gesellschaftlich die...
Kindessorge statt Klientelversorgung
Ein Plädoyer für eine moderne Familienpolitik Die Reformen der Familienpolitik, die Justizministerin Lambrecht ankündigt, bestätigen das Altbekannte. Welche Bedeutung aber haben Familien in einer modernen Gesellschaft – und wie kann eine moderne Politik für Familien aussehen? Eine Wunde, die...
Abgründe. Die Vaterentbehrung und ihre politische Produktion
Hans Hopfs Buch „Abgründe“ beschreibt Beispiele für die Bedeutung von Vätern – und für die Dramatik der Vaterentbehrung Das gerade erschienene Buch „Abgründe“ von Hans Hopf ist eine Sammlung von Fällen „aus dem Leben eines Psychotherapeuten“. Es belegt wie...
Bürgerrechte, Privilegien und das Wegrutschen der Linken
Gegenwärtige linke Debatten verschieben den traditionellen Akzent auf Bürgerrechte hin zu einem Akzent auf Privilegien. Das kann auf den ersten Blick unscheinbar wirken, es hat aber weitreichende Folgen – die für eine linke und für eine demokratische Politik sehr ungünstig sind. Lieber Corona...
Politische Bildung als Erziehung zur Unmündigkeit
Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet viele gute Möglichkeiten, leicht und günstig an politische Informationen, an Texte und Bücher zu gelangen. Ausgerechnet in der Geschlechterpolitik aber, von der alle Menschen in ganz persönlichen Lebensbereichen betroffen sind, versperrt sie...
Medien, Müll und Menschenwürde
Über die Neutralität des Journalismus und die Grenzen ziviler Debatten Ich hatte in den letzten Wochen sehr viel mit dem Abitur zu tun und deshalb nicht mehr gebloggt. Die Diskussion über einen Text, in dem am Ende Polizisten gedanklich genüsslich auf den Müll verfrachtet werden, und ein Spiegel...
Neue Forderung der SPD: Hört auf, Frauen Blumen zu schenken!
Gleichberechtigung statt Blumen: Ein Galerierundgang mit Lutz Bierend Vorbemerkung von Lucas Schoppe: Ich will, dass Ihr in Panik geratet! Das verstehe ich nicht bei den heutigen Verantwortlichen der einst so stolzen SPD: Warum die Männer und Frauen dort nicht in Panik geraten angesichts des...