Ein Special zum grünen Parteitag: Baerbock verdankt ihre Schwierigkeiten uneingestandenen Widersprüchen ihrer Partei Von den „grünen Träumen“ bleibt im Moment nicht viel. Tatsächlich wird Baerbock mit unfairer Kritik konfrontiert, so wie andere Kandidaten auch, und tatsächlich...
Tag - Die Grünen
Abschied von den Grünen
tl; dr: Keine andere Partei entfernt sich in ihrem Selbstbild so weit von ihrer realen Politik wie Die Grünen. Um mit diesem Widerspruch leben zu können, greift die Partei auf eine politische Geschlechtermystik zurück. Als ich noch zur Schule ging, hatte unsere Familie beim Mittagessen ein Ritual:...
Wahlprogramm 2017: Warum die Grünen unwählbar sind (1)
Die Grünen/Bündnis 90 haben in den letzten Tagen ihren „Entwurf Wahlprogramm 2017“ veröffentlicht. Eine gute Gelegenheit, das Wahlprogramm aus männerrechtlicher Perspektive genauer unter die Lupe zu nehmen und zu begründen, weshalb sie für mich unwählbar sind. Letzten Freitag haben die...
Wie die Grünen Jungen opferten
Ein Rückblick auf ein Ereignis des Jahres, dessen Bedeutung wohl unterschätzt worden ist: Im Frühjahr erschien der Bericht der grünen „Kommission zur Aufarbeitung der Haltung des Landesverbandes Berlin von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN zu Pädophilie und sexualisierter Gewalt gegen Kinder“. Er machte –...
Was haben die Grünen eigentlich für ein Problem?
Eigentlich könnten die Grünen aus dem Alptraum aufwachen und feststellen, dass alles halb so schlimm war: Niemand, der in den politischen Debatten Deutschlands eine Rolle spielt, bezweifelt ernsthaft das Urteil der Wissenschaftler Franz Walter und Stefan Klecha, dass „Bündnis 90/Die Grünen...
Die grüne Unfähigkeit, sich zu schämen
Wenn ich mich richtig erinnere, war es Václav Havel, der einmal gefordert hat, Politikern zu verbieten, Kinder auf den Arm zu nehmen, sich mit ihnen ablichten zu lassen und sie so für die eigene Präsentation zu benutzen. Ich mache mir diese Forderung jedenfalls gern zu eigen und möchte sie auf...
Rot-grüner Beton
Vor der Abstimmung über die Frauenquote im Bundestag erregte sich Andrea Nahles über den CDU- Fraktionsvorsitzenden: „Unionsfraktionschef Volker Kauder hat die Frauen in der Union öffentlich aufgefordert, gegen ihr eigenes Gewissen zu stimmen.“ Tatsächlich wollten sich die Abgeordneten der Union...