Unter dem Titel „Angriffe auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt“ hat der Bildungsphilosoph Matthias Burchardt in seinem politischen Essay über eine von links wie rechts geschürte Identitätspolitik geschrieben, die das, was Gesellschaft ausmacht, zerstört. Der folgende Beitrag setzt sich mit den...
Tag - Gender Studies
Die Marktlogik der Gender Studies
Als vor einem Monat schon wieder ein Text zur Verteidigung der Gender Studies in einer überregionalen Zeitung erschien, hatte ich keine Lust mehr. Die Vielfalt zum Schweigen bringen heißt dieser Text, verfasst von der Gender-Forscherin Franziska Schutzbach, erschienen in der Schweizer Wochenzeitung...
Ilse Lenz und die Angst vor der Demokratie
Ilse Lenz, emeritierte Bochumer Professorin, war empört: „Was ist davon zu halten, wenn in bezug auf Vergewaltigungs- und Todesdrohungen kommentiert wird: Es ist ja noch niemand ermordet und/oder vergewaltigt worden. Müssen meine Kolleg_innen und ich uns erst umbringen lassen?“ (Kommentar der...
„Die Zeit“ macht die Gender Studies fertig (aber nur aus Versehen)
Ein Faktencheck Mit Genugtuung nehme ich zur Kenntnis, dass der WDR meinen Vorschlag aufgegriffen hat, die umstrittene Ampelmännchen-Folge der Talkshow „Hart aber fair“ einfach noch einmal zu inszenieren, um dieses Mal eine etwas fachlichere Diskussion von Gender, Gender Mainstreaming und Gender...
Wie die Friedrich Ebert Stiftung einmal Menschen auf den Index setzte
„Ihre Position zu den Gender Studies scheint die drei Parteien zu einen, zumindest auf einer lokalen Ebene.“ (The position on gender studies seems to unite the three parties, at least at the local level.) (S. 46) Die drei Parteien, die hier so geeint erscheinen, sind die CDU, die AfD – und...
Für eine offene und sachliche Geschlechterdebatte. Gegen Diffamierungen.
Offener Brief an die Zeit-Redaktion Von Lucas Schoppe, Prof. Dr. Günter Buchholz, Dr. Alexander Ulfig Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir reagieren mit diesem Brief auf einen Text, der am vergangenen Donnerstag in der Zeit veröffentlicht wurde und bei dem wir nicht verstehen, wie er in...
Evangelisches Männerbasteln (und andere Formen der Hate Speech)
„Macker sein klappt nicht auf Anhieb. Es gibt da so Übungen.“ Das steht auf der Titelseite einer Zeitschrift, die ich im Urlaub zufällig gelesen habe. Neben den Sätzen das Bild einer jungen Frau, die einen Mann darzustellen versucht und die sich zu diesem Zweck eine Mütze aufgesetzt hat und böse...
Wie man die Biologie abschafft, die Evolution blockiert und nebenbei die ideale Gesellschaft baut
„Baden-Württemberg will Biologie-Unterricht abschaffen. Stuttgart in den Händen der Gender-Ideologen.“ So betitelte Mitte des Monats die Wirtschaftswoche einen Artikel über die grün-rote Bildungsplanreform. „Denn die Biologie ist ihnen ein Greuel“, begründet dessen Autor Ferdinand Knauß ohne Angst...
Survival Kit für Gender-Studies-Zwangs-Studis
Der Blog „Alles Evolution“ hat vor einigen Wochen einen Test dokumentiert, der grundsätzliche Überzeugungen der Gender Studies abfragt. Er stammt nicht etwa aus einem originären Gender Studies-Studiengang, sondern aus einem ingenieurswissenschaftlichen Studium der Universität Linz – dort ist...
Gender Studies und die Logik der Feindschaft
Alexandra Weiss, Innsbrucker Koordinatorin im Büro für Gleichstellung und Gender Studies, ist richtig sauer – doch zum Glück gibt ihr die taz die Gelegenheit, ihre Empörung öffentlich zu machen: „Die aktuell populäre Rede von der „Krise der Männlichkeit“ und der damit einhergehende Antifeminismus...